„Interkulturelle Kompetenz“ heißt das Zauberwort. Worauf Sie bei Geschäftsreisen und bei längeren Job-Aufenthalten im Ausland achten sollten und was in den wichtigsten Ländern angesagt ist – von den USA bis Frankreich, von Brasilien bis Russland

Die Welt ist kleiner geworden, unser Horizont größer, internationale Geschäfte sind an der Tagesordnung. Nicht immer muss man ins Ausland reisen, oft kommen die Business-Partner auch nach Deutschland. Vom Verständnis für die andere Seite, die weit über das Verstehen der Sprache hinausgeht, hängt der Geschäftserfolg ab, und damit auch der eigene. Gute Karten hat dabei, wer Benimm-Klippen von vornherein weiträumig umschifft. „Interkulturelle Kompetenz“ heißt das Zauberwort, also die Fähigkeit, sich im Ausland so zu verhalten, dass man nicht in jedes Fettnäpfchen tritt.

at velit, libero. ut consectetur ut Aliquam sed ut justo