Das Erdnussöl in einem Schmortopf bei hoher Temperatur erhitzen. Die Hälfte der Fleischstücke hinein geben und etwa 6 Minuten anbraten, bis sie rundum braun sind. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen. Die Flüssigkeit auffangen. Die andere Hälfte der Fleischstücke genauso behandeln. Dann die Zwiebelscheiben in den Schmortopf geben, die Temperatur herunterschalten und die Zwiebeln unter Rühren etwa 7 Minuten braten, bis sie glasig sind.

In der Zwischenzeit die Zitronenschale, den Knoblauch und die Zimtstange so in ein Nesseltuch binden, dass ein Beutel entsteht und die Fadenenden ziemlich lang sind.

Das Fleisch und den Fleischsaft vom Abtropfen in den Schmortopf geben, das Mehl hinzufügen und in etwa 3 Minuten gut verrühren. Dann die Temperatur heraufschalten. Den portwein, den Rotwein, 1 ½ Tl Salz und eine großzügige Prise Pfeffer dazugeben. Sobald diese Mischung zum Kochen kommt, das Nesselsäckchen in den Topf hängen und an einem der Topfgriffe festbinden. Die Hitze reduzieren, den Topf zudecken und die Zutaten 1 Stunde simmern lassen.

Die Backpflaumen abtropfen lassen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in den Schmortopf geben. Den Deckel wieder auflegen und das Gericht 1 Stunde weitergaren. Dann das Nesselsäckchen herausnehmen und das Gericht im Topf servieren.

MICHEL OLIVIER, MES RECETTES À LA TÉLÉ

Rezept für 6 Personen

  • 1,5 kg Schweinenacken oder –schulter ohne Knochen, in 80g schwere Stücken geschnitten.
  • 40 Backpflaumen, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
  • 10 cl Erdnussöl
  • 4 Große Zwiebeln, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, Schale abgeschält
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert und zerdrückt.
  • 1 Stange Zimt, 5 cm lang
  • 2 El Mehl
  • 20 cl Portwein
  • 40 cl Kräftiger Rotwein
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Donec mattis lectus tempus quis libero. sit